-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Bio Palmöl
Rotes Palmöl hat sich mittlerweile als wichtiger Nahrungsbaustein in der Ernährung von Papageienvögeln durchgesetzt. Beobachtungen von freilebenden Papageien dokumentieren das die Früchte der Ölpalme durchaus auf deren natürlichen Speiseplan stehen.
Abpackung: 30ml (Probierglas) 250ml und 1000ml
Rotes Palmöl ist in den letzten Jahren etwas ins Gerede gekommen. Besonders in Südostasien und Afrika (Ruanda, Malaysia, Indonesien in Thailand und auf den Philippinen) werden noch immer großflächig Wälder gerodet um neue und noch größere Palmenplantagen anzulegen. Das Palmöl aus diesem Plantagenanbau wird in den Tropen als Brennstoff für Dieselfahrzeuge und zur Energieerzeugung verwendet. Leider zerstört der Plantagenanbau weiträumig die Lebensräume vieler Tier- und Pflanzenarten, u.a. auch die des Orang Utans. Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesen gigantischen Monokultur-Plantagenwirtschaften, bei der es letztlich nur wieder um die Frage geht : "Tank oder Teller" ? Wir verurteilen die Nutzung von Nahrungsmitteln zur Energiegewinnung, sei es nun Mais, Getreide oder Ölfrüchte.
Die Ölmühle Solhing bezieht natives rotes Palmöl von Farmerfamilien, die seit Generationen in einem Schutzgebiet im Natural Habitat nahe Esmeralda/Ecuador ansässig sind. Sie nutzen behutsam die natürlichen Ressourcen des tropischen Klimas, ohne dabei die Umwelt zu zerstören. Wir unterstützen den dortigen nachhaltigen Palmöl-Anbau, indem wir dieses kostbare Pflanzenöl einer wertschätzenden Kundschaft zu einem fairen Preis anbieten. So tragen wir mit Ihnen gemeinsam nicht nur dazu bei, die Existenzgrundlage der ecuadorianischer Kleinbauern zu sichern, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz der einzigartigen natürlichen Ressourcen vor Ort. Und weil es in Ecuador keine Orang Utans (Menschenaffen) gibt, müssen dort auch keine Affen sterben.
Rotes Palmöl enthält eine hohe Konzentration an natürlichem Provitamin A und Vitamin E. Der Carotin Gehalt ist etwa 15 Mal höher als bei Karotten und ca. 50 Mal höher als bei Tomaten. Synthetisch hergestellte Vitamin A Präparate können bei falscher Anwendung oftmals mehr Schaden als Nutzen anrichten. Das natürliche Provitamin A dagegen kann nicht überdosiert werden. Es wird vom Körper je nach Bedarf umgewandelt und aufgenommen.
Das Palmöl kann in verschiedenen Varianten verfüttert werden. Pur von einem Löffel, zusammen mit warmen Kochfutter oder gekochten Kartoffeln, auf Reiswaffeln als Aufstrich und auf gepopptem Getreide.
Regelmäßiges Füttern von Palmöl stärkt das Immunsystem, sorgt für ein gesundes Federkleid und beugt Vitamin A Mangel vor.
Nach dem Öffnen sollte das Öl am besten im Kühlschrank gelagert werden.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}