Ist Ihr Wellensittich an Megabakterien erkrankt so ist es wichtig bei der Futterauswahl darauf zu achten, dass die tägliches Futtermischung keine Zuckerzusätze, Honig oder andere Bäckereierzeugnisse enthält. Besonders positiv und gesundheitsfördernd wirken sich Thymian und Fenchel auf den Magen-Darm-Trakt aus. Damit das Futter leichter verdaulich ist, sollte es als Keim-oder Quellfutter angeboten werden.
Wichtig! Unsere Futterempfehlungen ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt. Sie dienen lediglich als Unterstützung und Verbesserung der auftretenden Symptome und können parallel zur schulmedizinischen Behandlung angeboten werden. Wir verwenden beste Rohstoffe in Lebensmittel- oder Saatgutqualität!
Viele Futtermischungen für Wellensittiche enthalten unnötig Ölsaaten die schnell zu Fettleibigkeit führen können. Auf diese verzichten wir grundsätzlich bei all unseren Wellensittich Futtermischungen.
Zutaten:
verschiedene Hirsesorten, Knaulgras, Hafer, Kanariensaat, Fenchelpulver, Thymiankraut (Zusammensetzung kann je nach Verfügbarkeit und Saison variieren)
Abpackung: 750 g
Staffelpreise:
1 Beutel 6,95 €
5 Beutel 6,75 €
Ernährung allgemein
In Ihrer Heimat Australien bewohnen Wellensittiche vorallem Gras-und Steppenlandschaften. Ihre Hauptnahrung besteht aus reifen Sämereien der dort wachsenden Gräser und Wildpflanzen. Außerdem spielt der in Australien beheimtatete Eukalyputsbaum eine große Rolle in der Ernährung. Der Eukalyptus ist nicht nur Brutstätte sondern auch eine seit Jahrhunderten bestehende Futterpflanze für Wellensittiche.
Zur Rezension